VIDEO - Black Sand im Interview mit Newcomer Radio Deutschland

VideobeitragJochen Ringl von Newcomer Radio Deutschland traf die Band "Black Sand" aus Österreich für Köln-InSight.TV in Köln.

Die Rock Band Black Sand gründete sich bereits 1984. Um die beiden Stammmusiker Walter Weber und Richard Pfanzelter formierten sich unterschiedlichste Musiker. Black Sand haben bereits international musikalisch Erfolge verzeichnet.

Ihrer Leidenschaft sind sie sich treu geblieben:

ROCK ON, ROCK ON,WE WILL ROCK ON ...
 
Nachdem die Band in früheren Jahren meist Coversongs spielte, reifte später der Entschluss eigene Songs zu schreiben und zu spielen.

Seit etwa zwei Jahren gibt es daher eine neue Formation. Mit dieser sind Black Sand in Österreich und International auf Live Konzerten unterwegs.

Bandmitglieder sind Walter Weber (Vocal 2.v.r.), Richard Pfanzelter (Bass, rechts)., Ingo Kempf  (Drum, mitte), Wolfi Mouka (Gitarre, links), Daniela Haag (Backingvocal, 2. v.li.)

Jochen Ringl von Newcomer Radio Deutschland traf die Band in Köln für Köln-InSight.TV. In einem Interview erfahren Sie mehr über die alten und neuen Musiker und über die Band ansich.

Video in HD auf YouTube sehenBand_Black_Sand

www.newcomerradio-deutschland.de

www.blacksand.at

Black Sand ist zu buchen unter Info@mmm-artist-management.de  oder office@blacksand.at

www.koeln-insight.tv

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.