nächsten Monat

il civetto.jpg 

Il Civetto Liebe auf Eis - Support: Trille

Sonntag, 28. April 2024
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Berliner Band il Civetto schreibt Lieder, die ihre Hörer*innen ins warme Licht eines südfranzösischen Sonnenuntergangs oder in das milde Gold eines großstädtischen Spätsommerabends versetzen. Mit ihrem Debütalbum ,,Späti del Sol" (Mai 2022) erspielte sich die 5- köpfige Berliner Band mit ihrem einzigartigen Sound über die letzten Jahre eine treue Community. Pop-Sound, in dem sich Elemente lateinamerikanischer Musik und Nuancen französischer und portugiesischer Sprache wiederfinden. Bewegende Lyrics, die Sehnsuchtsbilder schaffen und den Zuhörer mit viel Finesse zum Träumen einladen. Il Civettos musikalische Identität ist dabei von der großen Abenteuerfreude und Offenheit einer weitgereisten Band geprägt, für die man in der deutschen Popmusiklandschaft vergebens Referenzpunkte sucht. Auf ihren großartigen Live-Shows haben sich ihre Songs wie ,,Rio- Reiser-Platz", ,,Barbazan" und ,,Andere Welt" dabei mittlerweile zu echten Hymnen etabliert.

Neues Album, neue Single, neue Tour: »Liebe auf Eis« eröffnet das Il-Civetto-Jahr. Die neue Single erschien am 11. August und ist gleichzeitig der Titelsong des neuen Albums der Berliner Band, das am 15. März 2024 veröffentlicht wird. Im April und Mai 2024 begeben sich Il Civetto dann auf ihre bislang größte Tour, der Vorverkauf startet am 8. September 2023.

Der Titel war plötzlich einfach da: Es war Januar 2023 und Il Civetto trafen sich, um an neuen Songs zu arbeiten. Es entwickelte sich eine inspirierende Session, die alle Mitglieder als die fruchtbarste ihrer bisherigen Geschichte erlebt haben, und bei der von Anfang an diese frühe Songidee von Sänger Leon Keiditsch wie ein gutes Omen über allem schwebte, die nun auch die erste Single aus dem am 15. März 2024 erscheinenden zweiten Album der neuen Il-Civetto-Zeitrechnung sein wird: »Liebe auf Eis«.

Schon immer ging es in der flirrenden Pop-Internationale von Il Civetto um Fernweh, Sehnsucht und das Gefühl, unterwegs zu sein. Die Musik dieser Band imaginiert gleichzeitig den Vibe einer lauen Sommernacht und den Kater danach. Mit ihrem letzten Album »Späti del Sol« hatten sie diesen Möglichkeitsraum bis in die letzten Winkel ausgelotet, mit »Liebe auf Eis« geht die Berliner Band noch einen Schritt weiter.

So kann man den Titel als Symbolbild für alles verstehen, um das es bei dieser Band geht. Euphorie und Melancholie sind bei Il Civetto kein Gegensatzpaar, wo Licht ist, ist auch Schatten. Gesellschaftlich, privat, auf allen Ebenen - darin liegt der besondere Zauber dieser Gruppe von Freunden. Es geht in ihrer Musik darum, Widersprüche auszuhalten, Gräben zu überbrücken, die gesellschaftliche Kälte in polarisierten Zeiten mit Liebe zu überwinden - »Liebe auf Eis«.

In dem herrlich analogen 16mm-Video zu »Liebe auf Eis« stellen Il Civetto ihre Wehmut gegen sommerliche Berlin-Impressionen. Es geht um Unverbindlichkeit und Anonymität in der Großstadt, »Schöne Welt, rosarote Brille«, singt Keiditsch, »Sehnsucht hinter Fassaden, wenn ich durch die Stadt streif / Zwischen Capri Sonne und Highlife.« Es ist eine unerträgliche Leichtigkeit des Seins.

Überhaupt sind Il Civetto auf dem neuen Album persönlicher geworden, noch näher an ihren Themen. »Es wird einen Song über meine Jugend geben, einen anderen für meinen Vater und auch die Liebeslieder sind noch von eigenen Erfahrungen geprägt«, sagt Keiditsch. Aufgenommen haben sie »Liebe auf Eis« erneut mit dem Produzenten Ralf Christian Mayer (Clueso, Mark Forster, Cro u.a.), der die Vision dieser Band schon immer am besten verstanden hat.

28.04.2024 20:00 Uhr
Carlswerk, Schanzenstr. 6-20, 51063 Köln
hochverlegt aus dem GLORIA

Einlass: 19 Uhr
unbestuhlt

TICKETS

Veranstalter: Gastro Event GmbH / GLORIA
Fotocredit: André Beiler

 

Ort 

Gloria

Apostelnstr. 11
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-660 630
http://www.gloria-theater.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Gloria

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.